Mit ihrer Teilnahme an der Joint Operation „Horizon“ kann 2nd Lieutenant Dade Murphy (links im Bild) und Petty Officer First Class Angelopoulos (rechts im Bild) ein neues Deployment-Ribbon verliehen werden. 2nd Lt. Murphy absolvierte vergangenen Samstag seinen 60. Kampfeinsatz. Zur gleichen Zeit ist PO1 Angelopoulos in seinen 30. Kampfeinsatz als SARC entsendet worden. Die Uniformen der beiden Marines ziert fortan das entsprechende Ribbon. Wir gratulieren und wünschen allen für kommende Missionen, stets einen kühlen Kopf. – USMC Camp Sugar Lake, Alabama
Allgemein

Staff Sergeant Murphy absolvierte kürzlich seinen dreisigsten Kampfeinsatz. Fortan ziert das entsprechende Ribbon seine Gardeuniform. Das gesamte Team gratuliert heftigst! Ooh-Rah! – USMC Camp Sugar Lake, Alabama
Mit der Teilnahme an der AWC-Operation „Decisive Assault“ erwarb Sgt David „Rhino“ Taylor das Mission-Ribbon für 20 Kampfeinsätze. Sein Kamerad Sgt Ulf „Schluki“ Maier trägt fortan das Misson-Ribbon 10 an seiner Gardeuniform. Die gesamte Einheit gratuliert herzlichst und wünscht sich noch zahlreiche Missionen mit den beiden MARSOC-Marines. Ooh-Rah! – USMC Camp Sugar Lake, Alabama
Der Team Chief der Einheit MGySgt McKinley hat am vergangenen Samstag mit der Operation „Messenger“, im Rahmen der Kampagne Étoile Crisis, seinen 130. Einsatz absoviert. Da die Kantinenkarte McKinleys schon seit Monaten überzogen ist, beschränkte sich das Buffet der Feierlichkeiten in seiner Barracke im USMC Camp Sugar Lake zunächst auf ein paar Bier, Wiener Würstchen und etwas Salzgebäck.
Aufgrund der räumlichen Enge seines Quartiers, kam zunächst, außer einigen Angehörigen seines MSOTs, lediglich Kompaniechef William R. Stanford auf ein Bierchen vorbei. Um den unablässigen Belästigungen von SSgt Martinez zu entgehen, hatte Irene Meyers, die Sekretärin des Bataillonskommandeurs, ihre Besuchsabsichten kurzfristig fallengelassen und gratulierte stattdessen auf postalischem Weg.
Die Feier geriet etwas außer Kontrolle, als Petty Officer First Class Asthǣre im Verlauf des Abends mit ein paar Sanitäterinnen der Basis die Szene betrat. Unter dem Einfluss von Sgt Jacksons Selbstgebrannten, ließen es sich die Damen nicht nehmen, ihre Pole-Dance-Künste zu messen. Zum Sieger der Herzen in dieser Disziplin wurde letztlich jedoch Sgt Washington gekürt. Just, als SSgt Murphy einer der Sanitäterinnen zeigen wollte, wie ein Scharfschütze Ziele flachlegt, stürmte dummerweise deren Verlobter die Party. In seinem Gefolge: Fünf weitere Navy Seals. Am Ende kam alles, wie es kommen musste.
Eines scheint gewiss: McKinleys kleine Feierlichkeit „ohne viel Gedöns“ wird in die Geschichte der Basis eingehen. Am Ende hat natürlich wieder keiner angefangen und Schuld sind eh immer die anderen, aber McKinley durfte sich am nächsten Morgen ein neues Quartier besorgen und er wird dem Kasernenkommandeur sicherlich noch einiges zu erklären haben.
Einem der SEALs hingegen, dürfte am nächsten Morgen wohl unerklärlich gewesen sein, wie er zu einem recht ansehnlichen MARSOC-Tatoo gekommen ist. Die Damen des Sanitätsdienstes wissen hingegen sicherlich ganz genau, wo sie Teile Ihrer Dienstkleidung abholen dürfen. Zumindest dem blöden Grinsen von Sgt Taylor und den PO2 Angelopoulos und Brown nach zu urteilen. – USMC Camp Sugar Lake, Alabama