FILE | |
NICKNAME: | Lood |
NAME: | Asthǣre, Loodrogh |
DATE OF BIRTH: | 1981-01-17 |
RANK: | Chief Petty Officer |
TEAM ENTRY: | 2015-11-28 |
SQUAD: | – |
ASSIGNMENT: | Critical Skills Operator |
SKILL-LEVEL CLASS: | – |
MOS: | 0372 | 0311 |
NEC: | 8403 |
HOMEBASE: | – |
HISTORY | |
21.11.2015 | ASPOC absolviert US Army Airborne Course absolviert Parachutist Insignia verliehen |
03.12.2015 | USMC Combatant Diver Course absolviert Scuba Diver Insignia verliehen |
28.11.2015 | Eintritt MARSOC Beförderung zum Petty Officer 2nd Class |
02.01.2016 | Combat Instructor Ribbon verliehen Aufgrund der regelmäßig abgehaltenen Trainings im Bereich Tactical Combat Casualty Care und ASPOC. |
30.05.2017 | Beförderung zum Petty Officer 1st Class |
12.12.2017 | Mission Ribbon Enduring Freedom verliehen |
07.04.2018 | Deployment-Ribbon 60 verliehen |
12.04.2018 | Verleihung „Bronze Star Medal“ Für Leistungen in der Mission FALLEN STAR. |
07.02.2019 | Verleihung Joint Service Commendation Medal Für die erfolreiche und verlustfreie Teilnahme an einer Joint Operation, in welcher das Team einen entscheidenden Beitrag zur Missionserfüllung leistete. |
11.04.2020 | Beförderung zum Chief Petty Officer |
26.09.2020 | Verleihung Mission-Ribbon „Operation Lion Pride“ |
06.10.2020 | Auf eigenen Wunsch in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. |
LEBENSLAUF |
Loodrogh Asthǣre kommt im Januar ́81, als Sohn einer norwegischen Mutter und eines österreichischen Vaters, in einer kleinen Jagdhütte im nördlichen Teil Svalbards zur Welt. Man kann kaum sagen, dass er das Licht der Welt erblickte, denn zu dieser Jahreszeit ist es in Svalbard über Monate stockfinster. Seine Mutter, eine Polarforscherin und Musherin aus Norwegen, entschloss sich zu diesem riskanten Schritt, da Loodrogh`s Vater als approbierter Arzt über die notwendigen Kenntnisse und Vorausetzungen verfügte, um eine Hausgeburt durchzuführen. Unterstützt von ihm und ihrer Schwester, bringt sie ihren Sohn also in mitten einer eiskalten, dunklen Polarnacht zur Welt. Loodrogh wächst in der Obhut seiner Mutter auf und verbringt die ersten 10 Jahre seines Lebens größtenteils in Longyearbyen. Für ihn sind es harte aber schöne Jahre seines jungen Lebens. Ständig mit Schlittenhunden in den rauen Gefilden Spitzbergens unterwegs, hilft er seiner Mutter bei ihren Forschungen und vor allem bei der Arbeit auf der Hundefarm. Er bekommt eine solide erste Schulbildung der Marke Eigenbau. Als Loodrogh 11 Jahre alt ist, stirbt seine Mutter bei einem mysteriösen Unfall im Eis. Loodrogh kommt daraufhin zu seinem Vater nach Österreich, behält aber den Nachnamen seiner Mutter. Die nächsten 8 Jahre besucht er diverse Schulen in Graz und Wien und schließt diese Zeit mit Matura ab. In die Fußstapfen seines Vaters treten wollend, beginnt Loodrogh ein Medizinstudium an der Universität in Wien. Nach zwei schleppenden Jahren, beschließt sein Vater ihn für ein Auslandssemester in die Vereinigten Staaten zu schicken. Loodrogh wohnt in dieser Zeit in Redmond, Washington, bei seinem Onkel Håkon, dem jüngeren Bruder seiner Mutter und einem Angehörigen der US Navy. Eine enge Freundschaft entsteht zwischen den zwei Verwandten und Loodrogh beschließt in den USA zu bleiben. An der Washington University setzt er sein Medizinstudium fort. 2004 erhält Loodrogh die Green Card und lernt seine zukünftige Frau Noreia Wallèn kennen. 2005 heiratet das Paar. Hierdurch erhält Loodrogh die Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten von Amerika. Zwei Jahre später, am 11. Juli 2010, kurz vor dem Abschluss seines Medizinstudiums, ereignet sich dann ein schwerwiegender Vorfall. William, Loodrogh`s Schwager, kommt bei einem Terroranschlag in Seattle ums Leben. Der Anschlag kann zwar größtenteils vereitelt werden, jedoch sterben bei einem damit verbundenen Unfall insgesamt drei Menschen. Al Quaeda zeichnet für den Vorfall verantwortlich. Noreia Asthǣre verfällt in eine tiefe Depression und Loodrogh beschließt sein Studium ruhen zu lassen, um sich um seine Frau zu kümmern. Rastlosigkeit, das Verlangen nach Gerechtigkeit und der Rat seines Onkels, bringen Loodrogh schließlich dazu, der US Navy beizutreten. Er absolviert das Boot Camp in Great Lakes, Illinois, und setzt seine Laufbahn, entsprechend seiner Kenntnisse in der Humanmedizin, als Hospital Corpsman fort. Er schließt das Special Operations Corpsman Program (SOCP) erfolgreich bei der dritten Flotte, an Bord der USS Nimitz, ab und qualifiziert sich so für das Ausbildungsprogramm zum Special Amphibious Reconnaissance Corpsman (SARC). Nach seiner Beförderung zum Seaman bewirbt sich Loodrogh um die SARC-Ausbildung bei den US Marines. Nach einem erfolgreichen Lehrgangsabschluss und der damit verbundenen Beförderung zum Petty Officer 3rd Class, wird Loodrogh zur 2nd Force Reconnaissance Company versetzt. Im Oktober 2015 tritt Loodrogh, als frisch gebackener SARC, seinen Dienst bei der 2nd Force Reconnaissance an, einer im Camp Lejeune, North Carolina, stationierten Fernaufklärungseinheit der II. Marine Expeditionary Force, welche im November 2015 aufgelöst und unter dem Marines Corps Forces Special Operations Command (MARSOC) als 2nd Marine Raiders des 4th MSOB neu konstituiert wurde. Nun Teil dieser kleinen spezialisierten Truppe, erhält Loodrogh Asthǣre seine Beförderung zum Petty Officer 2nd Class (PO2). |